[…]
»In Zukunft wird es darauf ankommen, die Arbeitskraft auch tatsächlich bis zum Rentenalter zu erhalten unterstreicht der Bremer Sozialwissenschaftler Götz Richter. Zum Altersmanagement, einer noch sehr jungen Wissenschaftsdisziplin, gehört selbstverständlich ein besseres und erweitertes Gesundheitsmanagement und eine spezifischere Einbindung älterer Arbeitnehmer in Betriebabläufe. Das sollte – wie zum Beispiel in Schweden – Chefsache werden. Aber – das Alter der Mitarbeiter sagt noch lange nichts aus über ihre Fertigkeiten (siehe Cartoon).

Und in welcher Weise die Weiterbildung altersgerecht aufgebaut ist und durchgeführt wird. Reifere Gehirne lernen nämlich anders, vor allem schneller, als Gehirne jüngerer.
Zum ganzen Artikel
Zum Cartoon